Beschreibung Sörenberg, Rossweid, Brienzer Rothorn (lang und kurz)
Ausgangspunkt der Wanderungen ist Sörenberg.
Die kurze Rundwanderung startet beim Restaurant Rossweid. Auf abwechslungsreichen Pfaden durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch gelangen wir wieder zurück zum Ausganspunkt. Eine Grillstelle lädt unterwegs zum Verweilen und Grillieren ein. Beim gemütlichen Zusammensein im Restaurant Rossweid endet die Kurzwanderung.
Start der Langwanderung ist bei der Talstation der Brienzer Rothorn Luftseilbahn. Der Aufstieg führt über Rämisboden, die Eisee-Hütte hinauf zum Brienzer Rothorn. Der fantastische Blick auf den Brienzersee und die Berner Alpen ist die Belohnung für den langen Aufstieg. Nach erholsamer Rast auf dem Brienzer Rothorn führt uns die Luftseilbahn wieder hinunter Richtung Sörenberg
Anforderung:
Lang **** anspruchsvoll
Kurz ** leicht
Marschdauer:
Kurzwanderung: ca. 2 Std. mit 256 m Auf- und Abstieg (auf 5.3 km)
Langwanderung: ca. 4 Std. mit 1’058 m Aufstieg (auf 5.5 km)
Kosten:
Gruppenbillett, Halbtax Fr. 62.00 / GA Fr. 22.00
Besammlung:
07.00 Uhr Bahnhof Jegenstorf
Rückkehr:
18.48 Uhr Bahnhof Jegenstorf
Mitnehmen:
Wanderschuhe, Wanderstöcke, Wetterschutz, Sonnenschutz
Verpflegung:
Aus dem Rucksack (Möglichkeit zum Grillieren bei der Kurzwanderung)
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmenden
Durchführung:
Am 09. August gibt ab 14.00 Uhr die Telefonnummer 031 761 39 25
oder die Wanderleitung Auskunft.
Das Vorbereitungsteam:
Beat Trüssel
Tel. 031 761 25 84 oder 079 435 27 59
Franziska Vogt
Tel. 031 761 00 83 oder 078 671 23 87
Ruth Schoch
Tel. 031 859 34 23 oder 078 635 33 74
Heinz Deriaz
Tel. 031 761 05 78 oder 079 574 44 73
Anmeldung:
E-Mail:
Unsere nächsten Veranstaltunbgen: