Nadine Maggi

Kirchenmusik

Vielfältige kirchliche Musik gehört zum Gemeindeleben. Der Gottesdienst wird mit Orgelmusik und Solisten oder durch Worship-Bands musikalisch gestaltet. Oft wirken Chöre oder andere Musikgruppen mit.
Orgel Jegenstorf (Foto: Alfred Aeppli)

 

Orgelmusik
Die Orgel als erster Synthesizer auf der Welt hat mit den verschiedenen Klangvarianten (Register) viel zu bieten. Die grossen Möglichkeiten reichen von einem Flötenduett bis zu einem Orchester. Es ist ein Vergnügen, mit ganz unterschiedlichen Spielweisen passend auf die Worte in einem Gottesdienst zu reagieren oder bei Trauungen und Abdankungen auf die Menschen einzugehen. Mit den angebotenen Konzerten ergibt sich ein bunter musikalischer Wirkungskreis. Jede/r Organist/in bringt seine persönliche Spielart zum Ausdruck und gemeinsam sind sie das Organistenteam.
Für die Koordination ist Tabea Plattner
verantwortlich.
» KirchenmusikerInnen
Orgel meets Drums
Dance_With_Me_-_Michael_Schuetz_-_Cover_2020
Worship-Bands
Es gibt pro Jahr etwa 30 gottesdienstliche Feiern mit Liedern aus dem Popbereich. Diese werden durch vier Worship-Bands in verschiedener Instrumentenbesetzung musikalisch umrahmt.
» Unsere Bands stellen sich vor
Für das Coaching und die Koordination der Musikbands ist Nadine Maggi verantwortlich.
Projektchor
Du singst gerne, vielleicht sogar auch in einem Chor, willst oder kannst dich zeitlich aber nicht jede Woche auf einen Abend festlegen?
Dann sei dabei im Projektchor!
Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Generationen treffen sich, um Lieder aus unterschiedlichen Stilrichtungen zu erlernen und kennenzulernen. Dabei treffen wir sowohl manch altbekannte Melodien wieder als auch neueres weniger bekanntest Liedgut.
Das gemeinsame Singen verbindet und aus vielen einzelnen Stimmen ergibt sich ein Chor.
» Projektchor
Weitere Informationen und Anmeldung bei Kirchenmusikerin und Dirigentin Ingrid Bacchetta


Bereitgestellt: 28.09.2023    Besuche: 39 Monat