Micael Hunziker

Konfirmation - ein wichtiges Familienfest

"Es war einfach toll und beeindruckend, die jungen Menschen vorne in der Kirche zu sehen. Sie sind unsere Zukunft!" - "Als ich konfirmiert wurde, konnten wir nicht so viel mitgestalten." - "Es war so abwechslungsreich und kreativ - ich bin begeistert! " Solche Stimmen hört man oft nach dem Konfirmationsgottesdienst draussen vor der Kirche.
Konfklasse 2019 Kurt Bienz (Foto: Tsering Habich)

 

Konfklasse 2019 Daniel Mauerhofer (Foto: Tsering Habich)

 

Konfklasse 2019 Andreas Wiedmer  (Foto: Tsering Habich)

 

Abschluss, Übergang und Gottes Segen
Mit dem Konfirmationsgottesdienst wird die kirchliche Unterweisung abgeschlossen. Durch den Konfirmationsspruch und das Gebet wird den jungen Menschen den Segen Gottes zugesprochen. Gegen Ende der obligatorischen Schulzeit hat die Konfirmation auch die Bedeutung eines Übergangs: aus Kindern wachsen junge Frauen und Männer heran. Es gilt nun, immer mehr auf den eigenen Füssen zu stehen, die Berufswelt zu entdecken und seinen Platz in der Gesellschaft mehr und mehr zu finden.
Confirmare...
... ist lateinisch und heisst soviel wie "bekräftigen und bestätigen".

Die reformierte Landeskirche vom Kanton Bern beschreibt die Konfirmation folgendermassen:
Bestätigt wird mit der Konfirmation, dass die Jugendlichen getauft sind und als Mitglieder der Kirche aufgenommen werden. Die Jugendlichen bestätigen, dass sie den Weg als Christen weitergehen wollen.
Bestätigt wird gleichzeitig, dass die Jugendlichen die kirchliche Unterweisung/den Konfirmationsunterricht besucht und abgeschlossen haben und fortan in Glaubensangelegenheiten von der Kirche als mündige Christinnen und Christen anerkannt werden. Entsprechend setzt die Konfirmation die Taufe* sowie den Besuch der kirchlichen Unterweisung voraus.
Die Konfirmation erfolgt in den meisten Landeskirchen an der Schwelle zum Erwachsenenalter (häufig im Alter von 15 bis 16 Jahren bzw. im 9. Schuljahr). Die Unterweisungen oder Vorbereitungskurse für die Konfirmation sind je nach Kirchgemeinde und Kanton verschieden.


*Wer nicht getauft ist und trotzdem konfirmiert werden möchte wende sich an die unterrichtende Person.
Konfirmationsdaten 2023
Konfirmandenklasse Micael Hunziker
7. Mai 2023 um 9.30 Uhr

Konfirmandenklasse David Zurbuchen
7. Mai 2023 um 11.30 Uhr

Konfirmandenklasse Kurt Bienz
14. Mai 2023 um 9.30 Uhr
Konfirmationsdaten 2024
Konfirmandenklasse Kurt Bienz
26. Mai 2024 um 9.30 Uhr

Konfirmandenklasse David Zurbuchen
26. Mai 2024 um 11.30 Uhr

Konfirmandenklasse Micael Hunziker
02. Juni 2024 um 9.30 Uhr
Kontakt
Micael Hunziker
Iffwilstrasse 6
3303 Jegenstorf

077 425 97 54
Bereitgestellt: 07.11.2022    Besuche: 3 heute, 57 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch