Kurt Bienz

Kirchliche Trauung

In der kirchlichen Trauung bezeugen die Eheleute ihr Ja füreinander vor Gott und vor der christlichen Gemeinde. Sie verpflichten sich, einander in Liebe und Treue beizustehen und bitten um Gottes Segen für den gemeinsamen Weg.
Paar

 

Herz im Gras (Foto: Erika Buchegger)

 

Hochzeitspaar (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Anmeldung zur Trauung
Welches Pfarramt ist für die Trauung zuständig?
Traupaare, die zur reformierten Kirche gehören und in der Kirchgemeinde Jegenstorf-Urtenen wohnen oder hier aufgewachsen sind, können sich von einem Pfarrer/einer Pfarrerin unserer Kirchgemeinde trauen lassen. Für auswärtige Paare ist das Pfarramt am Wohnort der Trauleute zuständig.

Kontaktpersonen
Pfarrer
Kurt Bienz
Iffwilstrasse 6
3303 Jegenstorf

031 761 01 39

Pfarrer
Daniel Mauerhofer
Iffwilstrasse 6
3303 Jegenstorf

031 761 20 03


Reservation von Kirche und Kirchgemeindehaus
Tel 031 761 01 98 /
Oft gestellte Fragen
Wo kann die Trauung stattfinden?
Die Trauung findet üblicherweise in Jegenstorf oder Urtenen statt, wird aber nach Möglichkeit auch im näheren Umkreis durchgeführt. Die Feier findet in einer Kirche statt und hat die Form eines öffentlichen Gottesdienstes. Der Wunsch nach einer Trauung an einem anderen Ort muss vom Brautpaar begründet werden. Die Kirchenkreiskommission wird darüber informiert.

Wann steht die Kirche zur Verfügung?
Die Kirche muss rechtzeitig reserviert werden und steht für die Vorbereitung der Trauung erst ab dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt zur Verfügung. Oft finden vorher andere Anlässe statt, die nicht gestört werden dürfen. Das Brautpaar informiert alle an der Feier Beteiligten über die zeitlichen Grenzen.

Was ist in der Kirche Jegenstorf besonders zu beachten?
Die Kirche Jegenstorf ist als kunsthistorisch wertvolles Gebäude mit der besonderen Gestaltung des Chorraumes zu respektieren. Musikgruppen benützen den Raum auf der ersten Stufe vor dem Chorbogen Richtung Kirchenschiff und bringen die eigene Technik mit. In der Kirche dürfen keine Blumen und kein Reis gestreut werden und auf tropfende Kerzen ist zu verzichten.

Fotos während der Trauung?
Vor und nach der Trauung ist das Fotografieren unbeschränkt möglich. Während der kirchlichen Feier dürfen Bild- und Tonaufnahmen nur in Absprache mit der Pfarrerin/dem Pfarrer gemacht werden. Sie haben möglichst diskret zu erfolgen.

Apéro nach der Feier?
In der normalen Reservation eingeschlossen ist nur die Trauung in der Kirche. Das Kirchgemeindehaus und der Platz davor stehen nur bei einer separaten Reservation zur Verfügung. Das Kirchgemeindehaus kann für einen Hochzeits-Apéro frühestens drei Monaten vor dem Termin reserviert werden.
Kosten
Paare, welche zur reformierten Kirchgemeinde Jegenstorf-Urtenen gehören, bezahlen keine Gebühren für die Kirchenbenützung, Pfarrperson und den Sigristendienst während der Trauung. Auswärtige bezahlen dafür CHF 600.-, Auswärtige mit Wurzeln in der Kirchgemeinde CHF 500.- Ein zusätzlicher Sigristenaufwand für Vorbereitung und Reinigung kostet CHF 50.- pro Stunde. Der/die Organist/in kostet in jedem Fall CHF 250.- pro Trauung. Die Benützung des Kirchgemeindehauses ist für alle kostenpflichtig.
Dokumente
Bereitgestellt: 25.01.2022    Besuche: 43 Monat